A B C E F H J K L M N O P Q R S T
Tigrovo Oko Plavo

Tigeraugeblau

Blaues Tigerauge: Ein Stein der Intuition und Konzentration

Geschichte und Bedeutung

Das blaue Tigerauge, auch Falkenauge genannt, ist eine Variante des traditionellen goldbraunen Tigerauges. Im Laufe der Geschichte war dieser Stein ein Symbol für Schutz, Klarheit und innere Vision. Sein Blau wird mit dem Element Luft in Verbindung gebracht und wird oft zur Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten und zum Öffnen des dritten Auges verwendet.

Physikalische Eigenschaften

  • Chemische Formel: SiO₂ (Siliziumdioxid unter Einschluss von Eisenmineralien)
  • Härte: 7 auf der Mohs-Skala
  • Farbe: Intensives Blau mit Katzenaugeneffekt
  • Kristallisationssystem: Trigonometrisch
  • Transparenz: Von halbtransparent bis undurchsichtig

Blaues Tigerauge erhält seinen charakteristischen Glanz und Katzenaugeneffekt durch einen Prozess namens Chatoyancy, der durch die parallelen Fasern im Stein verursacht wird.

Metaphysische Eigenschaften

Das Auge des blauen Tigers wird wegen seiner spirituellen Eigenschaften geschätzt:

  • Intuition: Es steigert die Intuition und innere Einsicht.
  • Fokus: Es fördert die geistige Klarheit und Konzentration.
  • Kommunikation: Erleichtert Ausdruck und klare Kommunikation.

Verwendung in der Kristalltherapie

In der Kristalltherapie wird das blaue Tigerauge für verschiedene Zwecke eingesetzt:

  • Stressreduzierung: Es hilft, Ängste und Stress abzubauen.
  • Emotionen ausgleichen: Es fördert emotionales Gleichgewicht und Ruhe.
  • Ermutigende Visionen: Es wird verwendet, um das dritte Auge zu öffnen und die Sehfähigkeit zu stimulieren.

Blaues Tigerauge in Schmuck und Verwendung

Das blaue Tigerauge ist eine beliebte Wahl bei der Schmuckherstellung und als Meditationsstein:

  • Schmuck: Es wird häufig zur Herstellung von Armbändern, Halsketten, Ringen und Anhängern verwendet.
  • Dekoration: Als Dekorationsstein wird er in verschiedenen Formen zur Raumdekoration verwendet.
  • Meditation: Als Hilfsmittel bei der Meditation dient es der Fokussierung und dem Erreichen einer tieferen spirituellen Erfahrung.

Reinigen und Befüllen

Um die Energie des blauen Tigerauges zu erhalten, empfiehlt sich eine regelmäßige Reinigung und Aufladung:

  • Reinigung: Die Reinigung kann unter fließendem Wasser oder mit einem weichen Tuch erfolgen.
  • Aufladung: Das Aufladen im Sonnenlicht oder mit der Erde hilft dabei, die Energie wiederherzustellen.

Interessante Dinge

  • Geburtsmonatsstein: Es wird mit dem Sternzeichen Zwillinge in Verbindung gebracht.
  • Symbolismus: Es steht für geistige Klarheit, Konzentration und Schutz.
  • Historische Verwendung: Wird als Talisman für Reisende und Wahrheitssucher verwendet.

Das blaue Tigerauge ist ein Stein, der seinen Trägern ein Gefühl von Frieden und Klarheit verleiht. Seine blaue Farbe und sein seidiger Glanz ziehen die Aufmerksamkeit auf sich und machen ihn zu einem Favoriten für Schmuck und spirituelle Praktiken. Seine Fähigkeit, Intuition und Kommunikationsfähigkeiten zu stimulieren, macht ihn zu einem idealen Stein für diejenigen, die ihre geistigen Fähigkeiten und ihr emotionales Gleichgewicht verbessern möchten. Als Stein der Vision und des Schutzes ist das blaue Tigerauge ein wertvoller Verbündeter im Alltag und in der spirituellen Entwicklung.