Dein Warenkorb ist gerade leer!

Labradorit
Labradorit: Ein Stein der Transformation und Intuition
Geschichte und Legende
Labradorit, der magische Stein des Nordens, wurde erstmals in den 1770er Jahren auf der kanadischen Labrador-Halbinsel entdeckt. Der Inuit-Legende zufolge enthält Labradorit die gefrorenen Feuer des Nordlichts, was seine einzigartige Farbe erklärt. Seitdem wird er weltweit in Schmuck und als Meditationsstein verwendet.
Physikalische Eigenschaften
- Chemische Formel: (Ca,Na)(Al,Si)_4O_8
- Härte: 6-6,5 auf der Mohs-Skala
- Farbe: Grau bis schwarz mit charakteristischen blauen, grünen, gelben und manchmal roten oder violetten Reflexen
- Kristallisationssystem: Triklinisch
- Transparenz: Transparent bis undurchsichtig
Labradorit ist bekannt für sein wunderschönes Farbspiel, die sogenannte Labradoreszenz, die entsteht, wenn Licht durch die Schichten des Kristalls dringt und reflektiert wird, wodurch ein spektakulärer visueller Effekt entsteht.
Metaphysische Eigenschaften
Labradorit gilt als Stein mystischer Weisheit und spirituellen Wissens. Er ermutigt:
- Aura-Schutz: Es wird angenommen, dass Labradorit einen Schutzschild um die Aura bildet und sie vor Negativität schützt.
- Intuition und psychische Fähigkeiten: Es fördert die Entwicklung der Intuition und die Stärkung der psychischen Fähigkeiten.
- Transformation: Es hilft bei Veränderungsprozessen und persönlicher Transformation.
Verwendung in der Kristalltherapie
Labradorit wird in der Kristalltherapie verwendet für:
- Emotionales Gleichgewicht: Es hilft, Stress, Ängste und alte emotionale Muster abzubauen.
- Spirituelle Entwicklung: Erleichtert tiefere meditative Zustände und den Zugang zu höheren Bewusstseinsebenen.
- Körperliche Gesundheit: Es wird angenommen, dass Labradorit bei der Behandlung von Augenerkrankungen und Gehirnstörungen hilft und Stress reduziert.
Labradorit im Schmuck
Aufgrund seiner einzigartigen Schönheit und seines mystischen Glanzes ist Labradorit in der Schmuckherstellung äußerst beliebt. Der Stein wird verwendet in:
- Ringe: Er wird oft als zentraler Stein in Ringen gefasst.
- Halsketten und Anhänger: Als Anhänger werden oft große Labradoritstücke verwendet.
- Armbänder und Ohrringe: Aus kleineren Stücken entstehen elegante Armbänder und Ohrringe.
Reinigen und Befüllen
Um die Energie und Schönheit des Labradorits zu bewahren, ist es wichtig, ihn regelmäßig zu reinigen und aufzuladen:
- Reinigung: Es kann unter kaltem Wasser oder mit weißem Salbeirauch gereinigt werden.
- Aufladung: Das Aufladen kann durch Platzieren im Mondlicht oder neben Selenit oder Bergkristall erfolgen.
Interessante Dinge
- Labradoreszenz: Diese einzigartige optische Eigenschaft macht Labradorit zu etwas Besonderem und erzeugt einen Effekt, der an das Nordlicht erinnert.
- Geburtsmonatsstein: Obwohl Labradorit kein traditioneller Geburtsstein ist, wird er oft mit Menschen in Verbindung gebracht, die im Februar geboren wurden.
- Sternzeichen: Labradorit gilt als besonders vorteilhaft für die Zeichen Krebs, Skorpion und Wassermann.
Mit seiner mystischen Schönheit und zahlreichen spirituellen Eigenschaften zieht Labradorit viele Kristallliebhaber und diejenigen an, die Heilung und Meditation praktizieren. Seine Fähigkeit, sich zu verwandeln und zu schützen, macht ihn zu einem Edelstein in jeder Sammlung.